Über uns

section bild

Partner der Landwirtschaft und Teil einer sicheren Versorgung regionaler Nahrungsmittel

Der familiengeführte Wilhelm Fromme Landhandel verfügt über eine mehr als 240 Jahre lange Unternehmenshistorie und ist ein marktführender Agrarhändler in den Kernregionen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Wir sind von der hohen Bedeutung unserer lokalen Agrarproduzenten überzeugt und betreuen diese vertrauensvoll.

Wir bieten Erzeugern notwendige Betriebsmittel und Lösungen für den Anbau von Agrarprodukten und vermarkten ihre Erzeugnisse im In- und Ausland. Für unsere Partner im Handel und der Verarbeitung liefern wir bedarfsspezifische Qualitätsware als Teil einer sicheren Nahrungskette.

QS BLABLBA

werte

Unternehmensgeschichte

querblöcke mit bildern

1781

Franz Christian Rudolf Fromme eröffnet in 1781 einen Handel für Sämereien um regionale Erzeuger bestmöglich zu versorgen und somit die regionale Getreideproduktion zu stärken.

Durch die verbesserte Versorgung wächst die regionale Getreideproduktion rapide an, doch die Nachfrage übersteigt noch immer das Angebot. Franz Fromme erhält die Zulassung für den Getreidehandel in den Märkten Hildesheim und Braunschweig um die lokale Nachfrage zu decken. 

1817

1838

Wilhelm Fromme übernimmt das väterliche Erbe und baut das Unternehmen weiter aus. Um die Getreideversorgungslücke im braunschweigischen Land zu verringern, importiert er Gerste und Leinsamen aus dem Ausland. Diese gelangen mit Segelschiffen über Riga nach Rostock und werden von dort in den hiesigen Raum verteilt.

Durch die verbesserte Versorgung wächst die regionale Getreideproduktion rapide an, doch die Nachfrage übersteigt noch immer das Angebot. Franz Fromme erhält die Zulassung für den Getreidehandel in den Märkten Hildesheim und Braunschweig um die lokale Nachfrage zu decken. 

1860

1873

Franz Christian Rudolf Fromme eröffnet in 1781 einen Handel für Sämereien um regionale Erzeuger bestmöglich zu versorgen und somit die regionale Getreideproduktion zu stärken.

Durch die verbesserte Versorgung wächst die regionale Getreideproduktion rapide an, doch die Nachfrage übersteigt noch immer das Angebot. Franz Fromme erhält die Zulassung für den Getreidehandel in den Märkten Hildesheim und Braunschweig um die lokale Nachfrage zu decken. 

1878

1888

Franz Christian Rudolf Fromme eröffnet in 1781 einen Handel für Sämereien um regionale Erzeuger bestmöglich zu versorgen und somit die regionale Getreideproduktion zu stärken.

Durch die verbesserte Versorgung wächst die regionale Getreideproduktion rapide an, doch die Nachfrage übersteigt noch immer das Angebot. Franz Fromme erhält die Zulassung für den Getreidehandel in den Märkten Hildesheim und Braunschweig um die lokale Nachfrage zu decken. 

1912

1957

Franz Christian Rudolf Fromme eröffnet in 1781 einen Handel für Sämereien um regionale Erzeuger bestmöglich zu versorgen und somit die regionale Getreideproduktion zu stärken.

Durch die verbesserte Versorgung wächst die regionale Getreideproduktion rapide an, doch die Nachfrage übersteigt noch immer das Angebot. Franz Fromme erhält die Zulassung für den Getreidehandel in den Märkten Hildesheim und Braunschweig um die lokale Nachfrage zu decken. 

1957

1965

Franz Christian Rudolf Fromme eröffnet in 1781 einen Handel für Sämereien um regionale Erzeuger bestmöglich zu versorgen und somit die regionale Getreideproduktion zu stärken.

Durch die verbesserte Versorgung wächst die regionale Getreideproduktion rapide an, doch die Nachfrage übersteigt noch immer das Angebot. Franz Fromme erhält die Zulassung für den Getreidehandel in den Märkten Hildesheim und Braunschweig um die lokale Nachfrage zu decken. 

1990

2000

Franz Christian Rudolf Fromme eröffnet in 1781 einen Handel für Sämereien um regionale Erzeuger bestmöglich zu versorgen und somit die regionale Getreideproduktion zu stärken.

Durch die verbesserte Versorgung wächst die regionale Getreideproduktion rapide an, doch die Nachfrage übersteigt noch immer das Angebot. Franz Fromme erhält die Zulassung für den Getreidehandel in den Märkten Hildesheim und Braunschweig um die lokale Nachfrage zu decken. 

2007

2010

Franz Christian Rudolf Fromme eröffnet in 1781 einen Handel für Sämereien um regionale Erzeuger bestmöglich zu versorgen und somit die regionale Getreideproduktion zu stärken.

Um das expandierte Handelsvolumen und größere Schiffsklassen abwickeln zu können wird der Hafenstandort weiter ausgebaut und um weitere Kapazitäten erweitert.

2014

2019

Beim Hafenstandort Beddingen werden die Kapazitäten für Düngemittel erneut erweitert. Dies ermöglicht einen noch stärkeren Umschlag durch anliefernde Binnenschiffe und eine effizientere regionale Belieferung.

Um die Versorgung mit Betriebsmitteln weiter zu verbessern erfolgt eine Erweiterung vom Zentrallagernetzwerk durch den Neubau von einem weiteren Zentrallager für Pflanzenschutzmittel.

2021

2022

Mit Christoph Fromme tritt in 2022 die 9. Generation ein und die nächste Transformation wird gestartet. Damit sind gleichzeitig drei Generationen vereint die gemeinsam die regionale Landwirtschaft stärken.